Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser (geb. 1987) studierte in Chemnitz Politikwissenschaft mit europaspezifischer Ausrichtung (M.A.). Er analysiert seit mehr als einem Jahrzehnt das politische Geschehen als freier Publizist und Vordenker im außerparlamentarischen Raum und ist daneben als Wissenschaftlicher Mitarbeiter auch an vorderster Front im parlamentarischen Betrieb tätig.

Kaiser widmet sich seinem eigenen Engagement entsprechend insbesondere inhaltlichen (Sozialpolitik, Europakonzeptionen, Liberalismuskritik etc.) sowie strategischen Fragen (»Mosaikrechte«, »Querfront«-Problematik, Bündnispolitik etc.)

Im Jungeuropa Verlag veröffentlichte Kaiser bisher die Textsammlung Die Konvergenz der Krisen (2023, 2. Aufl. 2024), mit der er das geistige Rüstzeug zur notwendigen Vorbereitung auf kommende politische Freiräume lieferte. Mit seinem neuen Buch Der Hegemonie entgegen hat Kaiser das Handbuch für alle Akteure in Real- und Metapolitik vorgelegt.

Benedikt Kaiser (geb. 1987) studierte in Chemnitz Politikwissenschaft mit europaspezifischer Ausrichtung (M.A.). Er analysiert seit mehr als einem Jahrzehnt das politische Geschehen als freier... mehr erfahren »
Fenster schließen
Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser (geb. 1987) studierte in Chemnitz Politikwissenschaft mit europaspezifischer Ausrichtung (M.A.). Er analysiert seit mehr als einem Jahrzehnt das politische Geschehen als freier Publizist und Vordenker im außerparlamentarischen Raum und ist daneben als Wissenschaftlicher Mitarbeiter auch an vorderster Front im parlamentarischen Betrieb tätig.

Kaiser widmet sich seinem eigenen Engagement entsprechend insbesondere inhaltlichen (Sozialpolitik, Europakonzeptionen, Liberalismuskritik etc.) sowie strategischen Fragen (»Mosaikrechte«, »Querfront«-Problematik, Bündnispolitik etc.)

Im Jungeuropa Verlag veröffentlichte Kaiser bisher die Textsammlung Die Konvergenz der Krisen (2023, 2. Aufl. 2024), mit der er das geistige Rüstzeug zur notwendigen Vorbereitung auf kommende politische Freiräume lieferte. Mit seinem neuen Buch Der Hegemonie entgegen hat Kaiser das Handbuch für alle Akteure in Real- und Metapolitik vorgelegt.

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
NEU
Der Hegemonie entgegen Benedikt Kaiser Der Hegemonie entgegen
Der neue Kaiser! Gramsci, Metapolitik und Neue Rechte. »Die Neue Rechte hat Antonio Gramsci in den letzten Jahren besser verstanden als wir.« So brachte Ines Schwerdtner, Bundesvorsitzende der Linkspartei, einen Selbstanspruch jenes...
24,00 € *
Zum Produkt
TIPP!
Die Konvergenz der Krisen Benedikt Kaiser Die Konvergenz der Krisen
Theorie und Praxis in Bewegung »Selbst die schönsten Theorien erhalten nur durch ihre Übertragung in die Praxis Wert«, formulierte einst der revolutionäre Denker Georges Sorel. In diesem Sinne sind Theorie und Praxis als Einheit zu...
20,00 € *
Zum Produkt
TIPP!
Heimat Europa. Reiseberichte und andere Texte 1931–1942 Pierre Drieu la Rochelle Heimat Europa. Reiseberichte und andere Texte...
Mobilität – das Zeichen unserer Zeit. Wie fern sind uns dagegen jene Zeiten, in denen eine erkenntnisbringende Reise noch mit wirklichem Aufwand verbunden war. Als man noch nicht heute hier und morgen dort seine Zelte aufschlug. Der...
24,00 € *
Zum Produkt
TIPP!
Die Partei und ihr Vorfeld Benedikt Kaiser Die Partei und ihr Vorfeld
Benedikt Kaisers drittes kaplaken blickt erneut ins linke Milieu: Es existiert nämlich als Mosaik aus Parteistrukturen und Vorfeld. Man spielt sich Bälle und Gelder zu. Die Rechte sollte diese Mechanismen studieren und auf die eigene...
10,00 € *
Zum Produkt
TIPP!
Solidarischer Patriotismus. Die soziale Frage von rechts Benedikt Kaiser Solidarischer Patriotismus. Die soziale Frage...
Die soziale Frage ist mit der nationalen Frage untrennbar verknüpft. Die politische Linke ahnt das, kann aber nicht mehr hinter ihren globalistischen Anspruch zurück. Die Rechte findet also Brachland vor. Kaiser nutzt den Freiraum und...
20,00 € *
Zum Produkt
Querfront Benedikt Kaiser Querfront
Seit Jahrzehnten kursiert ein Begriff, der nur selten klar definiert wird: »Querfront«. Zu ihren Akteuren zählen mittlerweile so viele Personenkreise, dass man keinen gemeinsamen Nenner mehr finden kann. Was hat es also auf sich mit der...
10,00 € *
Zum Produkt
Zuletzt angesehen