Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Werk von Georges Sorel (1847–1922) war und ist ein Geheimtip. Armin Mohler sah in ihm einen »Regenpfeifer«, einen Denker, der aus den Anzeichen der Gegenwart zukünftige Entwicklungen und Katastrophen ableiten kann wie der Vogel den...
25,00 € *
Neue Ausgabe. Neue Übersetzung. Alle politischen Systeme sind heute das Produkt dreier verschiedener Ideologien: Die erste und älteste ist der Liberalismus, die zweite der Marxismus und die dritte der Faschismus. Die beiden letzteren...
21,50 € *
Als Philosoph des Untergangs bekannt geworden, gilt Oswald Spengler seit seinem weltberühmten Werk Der Untergang des Abendlands als Pessimist. Zu Unrecht, wie er selbst immer wieder betont hat. Spenglers Geschichtsphilosophie basiert...
19,95 € *
Das Buch für Einsteiger! Sonst überall vergriffen! Wer will schon rechts sein? Niemand! Die Medien machen Jagd auf »Rechte«, die man ohnehin mit »Nazis« gleichsetzt. Als Rechter hat man nichts zu lachen. Jeder soll heute toleriert...
19,95 € *
Dr. Carlo Terracciano hat Julius Evolas radikal-traditionales Werk Revolte gegen die moderne Welt (1934) einer neuen Betrachtung unterzogen. Evola hatte die Erstauflage vor dem Zweiten Weltkrieg verfasst, und seine wesentlich...
14,95 € *
Der »nationale Dissident« Hans-Dietrich Sander gehört zu jenen charakterstarken deutschen Intellektuellen, die sich der Anpassung an die Masse und ihre Moden stets verweigert haben. Sein Lebensweg veranschaulicht Sanders Entwicklung zum...
14,95 € *
Pierre Drieu la Rochelle schied im März 1945 durch Freitod aus dem Leben. Fluchtofferten ins Ausland lehnte der französische Intellektuelle, der im Zweiten Weltkrieg mit der deutschen Besatzungsmacht kollaboriert hatte, kategorisch ab....
18,95 € *
Blackshirts, Blueshirts und weitere autoritäre Bewegungen in Großbritannien und Irland 1918-1945 In den 1920er-Jahren erstarkten überall in Europa autoritäre Bewegungen, die sich zuvörderst am Faschismus orientierten, der 1922 in...
24,95 € *
Corneliu Zelea Codreanu gehört zu den herausragenden Gestalten des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Studentenzeit in Jassy (Rumänien) setzte er sich für nationale und soziale Belange ein. 1927 gründete Codreanu mit einigen Kameraden die...
16,95 € *
Dieser Schlüsseltext fasst den Faschismus nicht als historisches Ereignis, sondern als zeitlose Haltung. Mohlers »physiognomischer Zugriff« ist zugleich haarsträubend und genial, verrückt und stark. Benedikt Kaiser zeichnet in einem...
10,00 € *
Bei »Metapolitik« handelt es sich um einen außerhalb des politikwissenschaftlichen Betriebs wenig gebräuchlichen, diffusen Begriff. Die zuerst von der französischen Nouvelle Droite unter Rückgriff auf den italienischen Marxisten Antonio...
10,00 € *
Der PR-Mann und Publizist Alex Kurtagic plädiert in dieser Essay-Sammlung für dreierlei: 1. Die Rechte muss ästhetisch aufrüsten und einen Stil entwickeln, der sich auch auf ein popkulturelles Niveau herunterbrechen lässt. Nur so ist in...
10,00 € *