Ethnopluralismus. Kritik und Verteidigung

Ethnopluralismus. Kritik und Verteidigung

18,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-944422-74-9
  • 300 Seiten, Klappenbroschur
  • Verlag Antaios, 2020

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 50 €
  • Versand innerhalb von 2-4 Werktagen
  • Zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten
Ethnopluralismus ist ein Schlüsselbegriff. Man führt ihn rasch an. Bloß: Was ist das eigentlich?... mehr
Produktinformationen "Ethnopluralismus. Kritik und Verteidigung"

Ethnopluralismus ist ein Schlüsselbegriff. Man führt ihn rasch an. Bloß: Was ist das eigentlich? Die Gegner sagen: ein versteckter Rassismus. Wir sagen: Die schwer beschreibbare, jedenfalls unbedingt verteidigenswerte Mischung aus Kultur, Geschichte, Abstammung, Charakter. Martin Lichtmesz ist der erste, der diesen Begriff, sein Potential und seinen Missbrauch umfassend darzustellen vermag. Er hat sich über Jahre mit der Vielgestaltigkeit der Völker, mit Abgrenzung und Austausch, mit Dekonstruktion und Verallgemeinerung beschäftigt und verteidigt nun eines unserer zentralen Konzepte auf seine unnachahmliche Art.

Ein eminent wichtiges Buch!

TIPP!
Ins Blaue Ins Blaue
18,00 € *
Natiokratie Natiokratie
22,00 € *
TIPP!
Enklave Enklave
15,00 € *
TIPP!
Wer gegen uns? Wer gegen uns?
22,00 € *
Waffenbrüder Waffenbrüder
15,00 € *
Guerilla Guerilla
19,00 € *
Eurotrash Eurotrash
22,00 € *
Imperium Imperium
18,99 € *
TIPP!
Sankya Sankya
22,90 € *
Querfront Querfront
10,00 € *
Zuletzt angesehen