Let’s Talk About Feelings

Leif Randt

Let’s Talk About Feelings

24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-462-00796-1
  • 320 Seiten, gebunden
  • Kiepenheuer&Witsch, 2025

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 50 €
  • Versand innerhalb von 2-4 Werktagen
  • Zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten
Ein zunächst ungewöhnlicher Roman, der den Finger in die Wunde legt. Die Wunde, das ist die... mehr

Ein zunächst ungewöhnlicher Roman, der den Finger in die Wunde legt. Die Wunde, das ist die komplett orientierungslos gewordene urbane Mittelschicht der Großstädte – sie gendert, sie will inklusiv sein, tolerant und stets freundlich, aber am Ende ist damit niemand glücklicher. Dieses Buch hat es in sich!

Marian Flanders, 41, verkauft in seiner Westberliner Boutique die vielleicht schönste Kleidung der Welt, aber finanziell erfolgreich ist der Kenting-Beach-Store nur selten. Als seine Mutter Carolina – ein einst ikonisches Fotomodell – nach langer Krankheit verstirbt, richtet Marian eine alternative Trauerfeier für ausgewählte Gäste aus. Auf dem ehemaligen Partyboot seines Vaters hält er eine entwaffnende Rede, co-formuliert von seinem besten Freund, und streut die Asche seiner Mutter auf den Wannsee. Marian glaubt, dass mit diesem Ereignis die freudlosere Hälfte des Lebens beginnt. Doch es folgt ein Jahr der Verwandlung. Erfolgreiche Halbgeschwister und ambivalente Flirts führen Marian u. a. an den Plaza Konami, nach Sapporo, Neu-Delhi und Wolfsburg. Aus falscher Freundlichkeit wird warmherziger Trotz, aus unterkühlter Traurigkeit erwächst stille Euphorie — Let’s talk about feelings. 

Zuletzt angesehen