Oikos Verlag
Überwucherungen V | Die Kehre | Heft 23
- Artikel-Nr.: 2700-1121-23
- Info: 92 Seiten, broschiert
- Info: Oikos, 2025
Vorteile
- Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 50 €
- Versand innerhalb von 2-4 Werktagen
- Zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten
Öko ist gerade nicht im Trend. Umweltproteste bei der IAA bleiben Randnotizen und Greta segelt lieber nach Gaza als zur UN-Klimakonferenz nach Belém in Brasilien.
Für eine Zeitschrift wie die Kehre, die sich am Grundsätzlichen orientiert und die auch gerade deswegen ins Leben gerufen wurde, um einer anderen ökologischen Perspektive außerhalb des Klima-Öko-Breis der letzten Jahre Raum zu geben, ist das keine Entwicklung, die unbedingt mit Bedauern betrachtet wird.
Gleichwohl besteht die Gefahr, dass die Ökologie dauerhaft auf die hinteren Plätze der politischen Agenda verbannt wird, da die bröckelnde materielle Basis nach mehr ökonomischem Aufschwung verlangt. Doch ist es ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt, der den Unterschied zwischen Kollaps und Überleben von Gesellschaften ausmachen kann. Die Texte unseres fünften, thematisch offenen Heftes unterstreichen daher ganz bewusst: Öko zählt!
Beiträge u.a.:
Martin Sellner: Die transformative Metatechnologie
Erik Lehnert: Ökologie und Populismus
Dušan Dostanić: Das serbische Volk gegen Rio Tinto
Jörg Seidel: Links und rechts als ewige Prinzipien