Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 
     Oikos Verlag   Massengesellschaft | Die Kehre | Heft 8   Die Kehre Nr. 8 steht ganz im Zeichen der konservativen Kritik an der Massengesellschaft. Während der linke »Natur- und Umweltschutz […] der Mär von der Überbevölkerung […] die Erzählung von sozialer Gerechtigkeit durch […] Umverteilung... 
   7,00 € *  
 
     Oikos Verlag   Ökologie und Militanz | Die Kehre | Heft 5   Soll man angesichts der Übermacht des industriell-kapitalistischen Komplexes und seiner Monokulturalisierung von Natur und Mensch resignierend auf den ökologischen Kollaps warten? Soll man so weitreichend wie möglich aus dem System... 
   7,00 € *  
 
     Oikos Verlag   Migration | Die Kehre | Heft 4   Migration – kaum ein Phänomen wird im insbesondere von den Grünen geprägten ökologischen Diskurs in der Bundesrepublik derart ausgespart wie die ökologischen Auswirkungen allgemein angestiegener Mobilität und Massenmigration. Die... 
   7,00 € *  
 
     Oikos Verlag   Energie | Die Kehre | Heft 3   Fast jede Handlung, die während der 24 Stunden eines Tages ausgeführt, und fast jedes technische Gerät, das innerhalb dieses Zeitrahmens genutzt wird, hängt vom hauptsächlich durch fossile Energien gespeisten Energienetz ab. Unser... 
   7,00 € *  
 
     Oikos Verlag   Nachhaltigkeit | Die Kehre | Heft 2   »Nachhaltigkeit« – alles und jeder schmückt sich heute mit diesem Wort. Wenn es einen Begriff gibt, bei dem von vornherein feststeht, daß er in der neuesten Marketingstrategie eines Unternehmens auftauchen muß, dann ist es die... 
   7,00 € *  
  TIPP! 
 
     Philip Craig Russell   Der Ring des Nibelungen   »Eine bis ins Detail exakte, liebevolle und künstlerisch wertvolle Interpretation, auch buchgestalterisch überaus gelungen.« ( Dresdner Morgenpost ) In diesem spektakulär gezeichneten und kunstvoll erzählten Werk präsentiert Philip Craig... 
   49,99 € *  
 
     Dieter Wieland   Gebaute Lebensräume   Bebauungspläne, einmal ausgeführt, können eine Strafe sein. Lebenslänglich. Für die, die damit leben müssen. Verbaut ist verbaut. Öde, Lärm, Angst der Eltern um ihre Kinder, gefährliche Geschwindigkeit, Isoliertheit, Unbehaustheit,... 
   7,95 € *  
 
     Richard Heinberg   Jenseits des Scheitelpunkts   Richard Heinberg, einer der weltweit renommiertesten Autoren zum Thema »Peak Oil«, wendet sich einem der grundlegendsten Probleme der Menschheit zu – der fast völligen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der Erschöpfung der... 
   16,80 € *  
 
     Volker Kempf   Herbert Gruhl: Pionier der Umweltsoziologie   Herbert Gruhl (1921-1993) gehörte mit seinem 1975 erschienenen Bestseller »Ein Planet wird geplündert« zu den ersten herausragenden Vertretern des politisch inspirierten Umweltschutzes. Er war insbesondere in den 1970er Jahren eine... 
   24,90 € *  
 
     Ernst Wiechert   Die blauen Schwingen   »Die Schatten des Krieges liegen tausendfältig über diesem Werke. Es ist begonnen worden an der galizischen Front und beendet in den Stollen der Champagne. Österreichische Offiziere sangen mir all-abendlich das Lied von den Kranichen,... 
   18,00 € *  
 
     Ernst Wiechert   Der Totenwolf   Ernst Wiecherts Roman »Der Totenwolf« entstand in seiner frühen Schaffensperiode, die noch ganz vom Zeitgeist nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg geprägt war: die alte Ordnung zusammengebrochen, eine neue noch nicht erkennbar, die... 
   18,00 € *  
 
     Herbert Gruhl   Das irdische Gleichgewicht: Ökologie unseres...   Das politisch-philosophische Vermächtnis des ökologischen Vordenkers: Ökologische Ethik besteht in einem revolutionären Konservatismus. Ökologisch handeln heißt bewahren. Die ewigen Gesetze der Biologie bestimmen unsere Zukunft. 
   14,50 € *