Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
13 von 19
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jenseits des Scheitelpunkts Richard Heinberg Jenseits des Scheitelpunkts
Richard Heinberg, einer der weltweit renommiertesten Autoren zum Thema »Peak Oil«, wendet sich einem der grundlegendsten Probleme der Menschheit zu – der fast völligen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der Erschöpfung der...
16,80 € *
Zum Produkt
Herbert Gruhl: Pionier der Umweltsoziologie Volker Kempf Herbert Gruhl: Pionier der Umweltsoziologie
Herbert Gruhl (1921-1993) gehörte mit seinem 1975 erschienenen Bestseller »Ein Planet wird geplündert« zu den ersten herausragenden Vertretern des politisch inspirierten Umweltschutzes. Er war insbesondere in den 1970er Jahren eine...
24,90 € *
Zum Produkt
Die blauen Schwingen Ernst Wiechert Die blauen Schwingen
»Die Schatten des Krieges liegen tausendfältig über diesem Werke. Es ist begonnen worden an der galizischen Front und beendet in den Stollen der Champagne. Österreichische Offiziere sangen mir all-abendlich das Lied von den Kranichen,...
18,00 € *
Zum Produkt
Der Totenwolf Ernst Wiechert Der Totenwolf
Ernst Wiecherts Roman »Der Totenwolf« entstand in seiner frühen Schaffensperiode, die noch ganz vom Zeitgeist nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg geprägt war: die alte Ordnung zusammengebrochen, eine neue noch nicht erkennbar, die...
18,00 € *
Zum Produkt
Das irdische Gleichgewicht: Ökologie unseres Daseins Herbert Gruhl Das irdische Gleichgewicht: Ökologie unseres...
Das politisch-philosophische Vermächtnis des ökologischen Vordenkers: Ökologische Ethik besteht in einem revolutionären Konservatismus. Ökologisch handeln heißt bewahren. Die ewigen Gesetze der Biologie bestimmen unsere Zukunft.
14,50 € *
Zum Produkt
Der Gärtnerhof Michael Beleites Der Gärtnerhof
Den Weg ins Freie finden wir, wenn wir uns an dem Gedanken der Subsistenz orientieren. Wenn Familien und Dörfer ihre Abhängigkeit von Fremdversorgung verringern, finden auch Regionen und Nationen zu ihrer Versorgungssouveränität. Das...
25,00 € *
Zum Produkt
Identität & Gedächtnis: Denkmäler und politische Architektur von 1800 bis zur Gegenwart Norbert Borrmann Identität & Gedächtnis: Denkmäler und...
Brandenburger Tor, Reichstag, Wiener Ringstraße und Walhalla sind ebenso politische Architektur wie die Kelheimer Befreiungshalle und das Leipziger Völkerschlachtdenkmal, das 1945 gesprengte Tannenbergdenkmal, das Marine-Ehrenmal in...
24,90 € *
Zum Produkt
»Kulturbolschewismus« oder »Ewige Ordnung«: Architektur und Ideologie im 20. Jahrhundert Norbert Borrmann »Kulturbolschewismus« oder »Ewige Ordnung«:...
Die Architektur ist seit der Jahrhundertwende um 1900 zum Schauplatz erbittert ausgetragener ideologischer Kämpfe geworden: Klassizismus gegen Gründerzeit, Bauhaus versus Heimatstil, Moderne gegen Postmoderne, Flachdach gegen Steildach...
24,90 € *
Zum Produkt
Lebenswende: Degeneration und Regeneration in Natur und Gesellschaft Michael Beleites Lebenswende: Degeneration und Regeneration in...
Lebenskraft können wir nicht machen, sondern nur empfangen . Dafür brauchen wir Lebensbedingungen, die zur Natur hin offen sind. Michael Beleites verknüpft sein Umweltresonanz-Konzept mit Erkenntnissen der Thermodynamik: Strukturverlust...
27,00 € *
Zum Produkt
Umweltresonanz: Grundzüge einer organismischen Biologie Michael Beleites Umweltresonanz: Grundzüge einer organismischen...
Zweifel an der Selektionstheorie hatten schon viele. Eine schlüssige Alternative gab es bisher nicht. Die Lösung liegt jenseits von Darwinismus und Kreationismus: Im Zusammenhang zwischen genetischer Variation und ökologischem Milieu ist...
45,00 € *
Zum Produkt
Rückblick auf die Natur Rolf Peter Sieferle Rückblick auf die Natur
1997 erstmalig erschienen, erinnert Sieferle in diesem Band an die Grundlagen, auf denen unser wirtschaftliches Anspruchsdenken beruht: die Natur und ihre Veränderung durch den Menschen. Sieferle spannt einen weiten Bogen von den Jägern...
40,00 € *
Zum Produkt
Fortschrittsfeinde? Rolf Peter Sieferle Fortschrittsfeinde?
Die Frage des Fortschritts und der Opfer, die er fordern darf, wird zu allen Zeiten immer wieder neu verhandelt. Den Annehmlichkeiten der Technik und des Wohlstands, die man dem Fortschritt zuschreibt, werden dann der Verfall der Sitten,...
58,00 € *
Zum Produkt
13 von 19
Zuletzt angesehen