Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eurotrash Christian Kracht Eurotrash
»Ein metaphysischer Romancier. Vielleicht: der letzte grosse metaphysische Romancier dieser Zeit.« (Philipp Theisohn) »Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich...
22,00 € *
Zum Produkt
Planet Magnon Leif Randt Planet Magnon
»Als hätte der StarWars-Erfinder George Lucas zusammen mit Jürgen Habermas, dem brillantesten Soziologen Deutschlands, einen Roman verfasst.« (Denis Scheck) Leif Randt schickt seine Protagonisten in eine bizarrutopische Welt, die an neue...
19,99 € *
Zum Produkt
TIPP!
Wer gegen uns? Domenico Di Tullio Wer gegen uns?
»Eine Squadra – die Jungen sind eine Squadra, ein Trupp. Sie sind zu viert, aber auch wenn sie bloß zu dritt oder sogar nur zu zweit wären, es wäre das gleiche: Sie wären ein Trupp, eine Squadra.« Nessun dolore , der italienische Titel...
22,00 € *
Zum Produkt
Yukio Mishima – Der letzte Samurai Hydra Comics Yukio Mishima – Der letzte Samurai
Unsere Kollegen von Hydra Comics haben Yukio Mishima zu seinem 50. Todestag ein Denkmal gesetzt – und zwar mit einem einzigartigen großformatigen Comicroman , der seinesgleichen sucht! Yukio Mishima war Schriftsteller, Regisseur,...
30,00 € *
Zum Produkt
Die blauen Schwingen Ernst Wiechert Die blauen Schwingen
»Die Schatten des Krieges liegen tausendfältig über diesem Werke. Es ist begonnen worden an der galizischen Front und beendet in den Stollen der Champagne. Österreichische Offiziere sangen mir all-abendlich das Lied von den Kranichen,...
18,00 € *
Zum Produkt
Der Totenwolf Ernst Wiechert Der Totenwolf
Ernst Wiecherts Roman »Der Totenwolf« entstand in seiner frühen Schaffensperiode, die noch ganz vom Zeitgeist nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg geprägt war: die alte Ordnung zusammengebrochen, eine neue noch nicht erkennbar, die...
18,00 € *
Zum Produkt
Der Wald Ernst Wiechert Der Wald
Seinen frühen Roman »Der Wald« aus dem Jahr 1922 nannte Wiechert selbst einen »Gottsucherroman«. Wie im Rausch geschrieben, finden sich hier bereits die im späteren Werk wiederkehrenden Motive: die Verbundenheit mit der masurischen...
18,00 € *
Zum Produkt
Kriegstagebuch 1941 Jochen Klepper Kriegstagebuch 1941
Das Kriegstagebuch 1941 von Jochen Klepper ist in seinen berühmten Aufzeichnungen aus der Zeit des Nationalsozialismus ( Unter dem Schatten Deiner Flügel ) stets ausgespart. Es erschien in den 1950er-Jahren ein Mal. Der Verlag Antaios...
23,00 € *
Zum Produkt
Südrand Armjansk Richard Hasemann Südrand Armjansk
Im Oktober und November 1941 eroberte die Wehrmacht den größten Teil der Krim. Die Kämpfe um die Landbrücke bilden den Hintergrund der Erzählung Südrand Armjansk , die Richard Hasemann um 1950 vorlegte. Eifrige Leser kennen seinen...
20,00 € *
Zum Produkt
Stunde nach zwölf / Zeit ohne Ende Helmut H. Schulz Stunde nach zwölf / Zeit ohne Ende
Helmut H. Schulz, der Schriftsteller, der seine Prosa aus den Endkämpfen und den Monaten nach dem Zusammenbruch 1945 in der späten DDR veröffentlichen konnte – alleine das ein kaum zu glaubender Umstand. Armin Mohler rezensierte damals...
23,00 € *
Zum Produkt
3 von 3
Zuletzt angesehen