
Guerilla
- Artikel-Nr.: 978-3-944422-14-5
- Info: 384 Seiten, gebunden, edition nordost
- Info: Verlag Antaios, 2019
Vorteile
- Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 50 €
- Versand innerhalb von 2-4 Werktagen
- Zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten
In Zeiten von Le Pen und Zemmour aktueller denn je!
Guerilla hat sich in Frankreich 100.000 Mal verkauft. Die Gründe dafür? Dieser Roman ist der Roman der Stunde: Das Zerstörungspotenzial in den Vororten, in den Banlieues, ist mit Händen zu greifen – Frankreich ist instabil, das zeigen heute auch schon die explosiven Proteste der »Gelbwesten«. Guerilla beschreibt, wie aus einem Zwischenfall ein Flächenbrand wird, wie der Lack der Zivilisation abblättert, wie die Sicherheits- und Infrastruktur binnen dreier Tage kollabiert und wie das vermeintlich sichere Leben von heute auf morgen an einem seidenen Faden hängt.
Obertone zeichnet die Charaktere unserer Zeit: die zivilgesellschaftlichen Journalisten und Blogger, die den Staat unterhöhlt haben; die hilflosen Politiker, die weichgespülte Polizei, die harmlosen Identitären, die ratlosen Bürger. Michel Houellebecq hat Laurent Obertone als »großen Polemiker von morgen« gelobt, doch Obertones Stärke ist nicht nur Polemik, sondern sein Gespür für Kriminalistik und fundierte Gesellschaftskritik.